Nächtlicher Funkenregen unter Köln: Wie Spezialmaschinen die KVB-Schienen bearbeiten

Während die meisten Kölner schlafen und die Bahnen der KVB für ein paar Stunden stillstehen, beginnt tief unter der Stadt eine unsichtbare, aber essenzielle Arbeit. Es sind Instandhaltungsarbeiten die kaum jemand mitbekommt, aber einen großen Einfluss auf den täglichen Betrieb hat: das Schienenschleifen. Mit lautem Surren setzt sich die Schleifmaschine RRGM 1-20 der Firma L&S in Bewegung. Ausgestattet mit 20 […]

Weiterlesen

Wie kommt eigentlich die Ansage in Bus und Bahn?

Das möchte ich gerne wissen. Deshalb treffe ich mich mit Bianca und Achim vom Nahverkehrsmanagement. Bianca ist für die Ansagen in den KVB-Bussen und Bahnen sowie die dahinterliegende Technik verantwortlich. Achim kümmert sich unter anderem um die Zielbeschilderung, die Innenanzeige und die Zuglenkung der Fahrzeuge. Sie machen ihren Job schon ein paar Jahre und kennen sich also aus. Nachdem sie nach […]

Weiterlesen

Technik die begeistert: Die Nacht der Technik bietet Einblicke hinter die Kulissen der KVB

Am Freitag, 23. Juni, öffnen sich erneut viele Kölner Türen und gewähren Einblicke in Werkstätten, Leitstellen, Labore. Zur Nacht der Technik können rund 70 Unternehmen in Köln und Bergisch Gladbach besucht werden. Von 18 Uhr bis 24 Uhr finden Führungen an Orten statt, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Die Initiatoren – der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Verband […]

Weiterlesen