Stadtbahnumbau: Bewährte Fahrzeuge in neuer Qualität

Wer auf einem neuen Fahrrad oder in einem neuen Auto fahren will, besorgt sich ein solches meist bei einem Fachhändler und fährt los. Was läge näher als die Erwartung, dass auch die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ihre neuen Stadtbahnen und Busse bei Industrieunternehmen wie Bombardier, Siemens, Stadler, MAN, Mercedes oder VDL kaufen. Schließlich ist die KVB ein Verkehrsunternehmen und kein Hersteller. […]

Weiterlesen

Nichts für schwache Nerven – Busfahrer bei der KVB

Busfahrer Günter behält die Nerven

Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich in Köln kaum Bus fahre, einfach weil ich mehr im Linksrheinischen unterwegs bin und dort die Bahnanbindung wirklich super ist. Deswegen war ich nach meiner Stadtbahnfahrt mit Michaela auch sehr gespannt auf meinen Nachmittag mit Günter. Günter ist seit unglaublichen 31 Jahren !!!  Busfahrer bei der KVB und fährt heute auf der Linie […]

Weiterlesen

Zuhören, Beraten, Verkaufen: Der Job des Kundenberaters

Ich drücke die Tür zum KVB-KundenCenter auf dem Ehrenfeldgürtel 14 auf. Es ist Donnerstagnachmittag, 13:30 Uhr, Ende des Monats. Drei der vier Plätze sind mit Kundenberatern besetzt, die Kollegen sind im Gespräch. Zwei weitere Kunden stehen an. Ich sehe gleich, wo ich hin muss. Direkt auf dem ersten Platz sitzt Petra, die ich am Namensschild erkenne. Mit ihr werde ich […]

Weiterlesen

Kurvenquietschen: Wenn die Bahn die Nerven reizt

Geräusche des Bahnverkehrs werden von vielen Menschen positiv wahrgenommen. Der ICE in der Ferne weckt Reiselust, die Straßenbahn vor Ort erinnert an die Kindheit. Aufgrund des glatten Abrollgeräusches der Räder auf den Schienen, das teilweise beruhigend wirkt, hatte der Gesetzgeber in den Bestimmungen des Lärmschutzes dem Schienenverkehr einst einen „Schienenbonus“ eingeräumt. Stadtbahnverkehr ist aber für viele Menschen auch nervig, wenn […]

Weiterlesen

Vom Schweißen und Schleifen: die Technische Gleisbearbeitung der KVB

Das Bild zeigt Schienenschweißen nachts auf der Strecke der Linie 1

Was passiert eigentlich, wenn neue Schienen verlegt wurden? Kann man da gleich einen Stadtbahnwagen drauf fahren lassen? Nein, auf keinen Fall! Ich habe mir von Michael, dem Leiter der Technischen Gleisbearbeitung der KVB, erklären lassen, was alles noch passieren muss, damit auf unseren neuen Schienen Züge rollen können. Weil ich mir aber unter dem Begriff „technische Gleisbearbeitung“ gar nichts vorstellen kann, […]

Weiterlesen

Neue Ticket-Automaten: High Tech im Testbetrieb

Startbildschirm der neuen TicketAutomaten

Am Montag, 2. Mai, haben die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) den Testbetrieb ihrer neuen Ticket-Automaten gestartet. Die Medien berichteten umfangreich und nun treffen die Kunden häufiger auf die neuen roten Kästen, an denen sie ihre Tickets für die Nutzung von Bus und Bahn ziehen können. Der Großteil der insgesamt über 940 Ticket-Automaten wartet indes noch beim Hersteller ICA Traffic in Dortmund […]

Weiterlesen

Soko 1422 – der Einsatztrupp für alle Fälle

Dienstag, 11 Uhr: Freundlich begrüßen uns Bettina, Heike und Joanna in den neu eingerichteten Räumen in der Scheidtweilerstraße. Erst Anfang des Jahres ist die Abteilung „1422- Service/ Sonderaufgaben“ hier eingezogen. Mitten in der geräumigen Halle steht ein großer Tisch, an den wir uns setzen. Etwas weiter hinten gibt es eine Küchenzeile, an den Wänden Regale mit rund 150 Mobidats, mobilen […]

Weiterlesen

Das zweite Leben der Kölner Straßenbahnen

  Im November 1988 begann das „zweite Leben“ der legendären Kölner Achtachser. Damals verließ der erste Triebwagen (Tw3756) auf einem Tieflader die KVB-Hauptwerkstatt in Weidenpesch. Über Antwerpen ging es per Schiff ins türkische Mersin und von dort weiter über Passstraßen des Taurusgebirges auf die anatolische Hochebene nach Konya. Weihnachten 1988 kam der Wagen in seiner neuen Heimat an. Da der […]

Weiterlesen

Warum machen mir die KVB-Fahrer die Tür nicht mehr auf?

Die Tür öffnet nicht mehr

Unterwegs mit Stadtbahnfahrerin Michaela Fast jeder kennt das – man läuft zur Haltestelle, sieht eine Bahn ankommen und nimmt die Füße in die Hand, um noch mitzukommen. Dann steht man vor der Tür und was ist? Sie geht nicht mehr auf. Man drückt noch 5x auf den Knopf und nichts passiert. Super. Die Laune ist im Keller. Alternativ freut man […]

Weiterlesen

Und täglich grüßt das Murmeltier: von Pünktlichkeit, Verspätungen und Störungen…

Falschparker und Lieferwagen behindern immer wieder den Bahnverkehr und führen zu Verspätungen.

Ich habe es eilig, bin eh schon spät dran, stehe ungeduldig an der Bahnhaltestelle. Und was ist? Richtig, die Bahn kommt mal wieder zu spät, ist dadurch überfüllt oder fällt direkt ganz aus! Wer kennt das nicht! Man ärgert sich, ist sauer und möchte eigentlich auch keine Erklärung hören, sondern einfach nur endlich in der Bahn sitzen! Ich gehe nun […]

Weiterlesen

Großeinsatz am Westbahnhof – Standkontrolle in der U-Bahn

Fahrgäste werden kontrolliert.

Geschäftiges Treiben in der U-Bahn-Haltestelle Venloer Straße/Gürtel. Pünktlich um 12.30 Uhr treffe ich mich mit Kollegen des Teilbereichs Fahrausweisprüfung und Fahrgastsicherheit. Gemeinsam mit Polizei und Ordnungsamt führen die KVB-Mitarbeiter heute eine sogenannte Standkontrolle an der Haltestelle Hans-Böckler-Platz/Bhf West durch. Die Stimmung auf dem Weg zum Einsatzort ist gelöst: Nervös seien die Kollegen nicht, so eine Sache sei mittlerweile für alle […]

Weiterlesen

„Da beschwere ich mich mal bei der KVB!“ – Ein Tag im Verbesserungsmanagement

Bahn verpasst? Da beschwere ich mich mal bei der KVB. Ein Tag im Verbesserungsmanagement. Mann verpasst Bahn und guckt deprimiert.

Bahn zu spät, Bus ausgefallen, Aufzug kaputt. Mitarbeiter unfreundlich, Anschluss verpasst, keine Info erfolgt. Automat spuckt kein Ticket aus, der Fahrer hat die Türen nicht geöffnet, warum gibt es keine Nachtbusse? Die Fragen, Hinweise und Beschwerden, die täglich im Verbesserungsmanagement der KVB eintrudeln sind vielfältig. Aber was genau passiert mit den Kundenanliegen?   Dienstagmorgen, 8:30 Uhr, KVB-Hauptverwaltungsgebäude in der Scheidtweilerstraße. […]

Weiterlesen
1 13 14 15 16